Kontakt
KüchenTreff Bolzmann
Ulzburger Straße 310
22846 Norderstedt
Homepage:www.kuechen-team.de
Telefon:040 5225025
Fax:040 5224649

Offene Regale halten Einzug in die Küche

Offene Regale halten Einzug in die Küche

Neben geschlossenen Schrankwänden halten immer häufiger offene Regale Einzug in die Küche. Ob anstelle von Hängeschränken in die Küchenrückwand integriert oder als Eyecatcher über der Schrankfront - ob aus Glas, Metall oder Holz: Offene Regale lockern die Küche auf und lassen sie lebendig und luftig aussehen. Gleichzeitig bieten sie Gelegenheit, Geschirr, Gläser, Kochbücher, Gewürze und andere Utensilien schön in Szene zu setzen. Besonders harmonisch wirkt das Ganze, wenn man sich auf wenige Materialien und Farben konzentriert. Regale können zudem als Raumteiler fungieren, der von beiden Seiten aus zugänglich ist.


Schönes zeigen

Versorgungszentrum und Treffpunkt der Familie, gemütlicher Aufenthaltsort mit praktischen Arbeitsfunktionen: So sieht die Küche von heute aus. Fast schon Standard ist eine offene Architektur, in der Wohn- und Kochbereich fließend ineinander übergehen. Entsprechend werden die Möbel aufeinander abgestimmt und zu einem geschmackvollen Gesamtbild kombiniert. Küchenmöbel, die wie Wohnzimmermöbel aussehen, sind keine Seltenheit mehr. Und neben geschlossenen Schrankwänden halten immer häufiger offene Regale Einzug in die Küche.

Offene Regale halten Einzug in die Küche

Villeroy & Boch Küchenausstattung

Villeroy & Boch

Finden Sie bei Villeroy & Boch die passende Armatur für Ihre Küchen­spüle - vereint in form­schönem und edlem Design.

Burnout Kitchen

Franke Küchensysteme

Eine Burnout-Küche passt dank des modu­laren Systems über­all. Und sie kann draußen stehen bleiben, denn Grill­saison ist immer.

BORA Lüftungstechnik

Bora Dunstabzugshauben

BORA bietet Koch­feld­abzüge mit höchster Flexi­bili­tät und Indivi­dua­lität an, die sich mit ihrem puris­tischen Design naht­los in die moderne Küche ein­fügen.

Constructa Stand- und Einbaugeräte

Constructa Logo

Die Elektro­geräte von Constructa überzeugen mit einem klassischen Design und ein­facher Bedienung trotz modernster Technik.

Silverline Dunstabzugshauben

Silverline

SILVERLINE setzt Maß­stäbe im erlebnis­orientier­ten Kochen, denn SILVERLINE weiß, was Kunden wünschen.

nobilia elements

nobilia

Individuelle Wohnungseinrichtung, flexibel anpassbar an Ihre Lebenssituation - das ist nobilia elements.

berbel

berbel Dunstabzugshauben

Bei berbel finden Freunde des guten Geschmacks nicht nur die richtige Haube für Ihre Küche, sondern auch das passende, hoch­wertige Zubehör.

Cuciniale - das intelligente Kochsystem

Bora Dunstabzugshauben

Mit dem Wissen von Profi­köchen ein­fach und stress­frei kochen - mit 100 % Geling­garantie!

GROHE Wassersysteme

GROHE Wassersysteme

GROHE Arma­turen sind vielfach preis­gekrönt: sie verbinden moderne Gestaltung und bieten eine Fülle an Funktionen.

Häcker Küchen

Häcker

Häcker produziert moderne Einbauküchen, die höchste Ansprüche an Qualität, Funktionalität, Langlebigkeit und Design erfüllen.

Miele: Hausgeräte.

Miele

Miele bietet Produkte, die Maß­stäbe setzen bei Lang­lebig­keit, Leistung, Bedien­komfort, Energie­effizienz, Design und Service. Dies entspricht dem Leit­motto „Immer besser“.

nobilia Küchen

nobilia

Gutes Design für jeden Geschmack. Der Küchenmöbelhersteller nobilia fertigt intelligent konstruierte Küchen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Siemens Hausgeräte

Siemens Hausgeräte

Intelligente Innovationen und bewährte deutsche Ingenieurskunst. All das macht Siemens Hausgeräte zu einer der weltweit führenden Hausgeräte-Marken.

Quooker Wasserhähne

Quooker Logo

Kochendes Wasser direkt aus dem Hahn - Kochend­wasser­hähne von Quooker sind praktisch und absolut sicher.

Neff: Einbaugeräte

Neff: Kochen aus Leidenschaft

Neff schreibt Küchen­geschichte. Seit über 140 Jahren entwickelt Neff Küchen­geräte in un­ver­wechsel­barem Design und mit einzig­artigen Funktionen.

Blaupunkt Küchen­einbau­geräte

Blaupunkt Einbaugeräte

Blaupunkt Ein­bau­geräte bieten intuitive Bedien­konzepte und über­sicht­liche Anzeige­lösungen für perfekte Ergeb­nisse in der Küche.

Kochen mit Oranier

Oranier Hausgeräte

Die deutsche Traditions­marke Oranier versteht sich als Teil der Familie: eine Marke, der man vollstes Ver­trauen schenkt.

Wagner&Schönherr

Wagner&Schönherr

Vielfältige Holz­produkte, die indi­vi­duell an­ge­passt wer­den können und mit größter Sorg­falt her­gestellt werden. Wählen Sie aus einer Viel­zahl an Holz­arten.

Häfele: Möbelbeschläge

Häfele Möbelbeschläge

Möbel­beschläge für jede Situation - das bietet Häfele mit einem Produkt­sortiment, das seines­gleichen sucht.

bauformat Küchen

Küchen von bauformat

Frisches Design und inno­vativste Technik in hoch­wertigen Materialien. Daran er­ken­nen Sie eine Küche von bauformat.

Ozonos

nolte Küchen: Jetzt mehr erfahren!

Der Aircleaner von Ozonos sorgt über­all für frische und saubere Luft. Das ist Lebens­qualität mit Gesund­heits­faktor!

Cosentino

Cosentino

Arbeitsplatten aus Natur­stein, Sile­stone oder Dek­ton - Cosentino bie­tet die gan­ze Viel­falt hoch­wer­ti­ger Ober­flächen.


Grazile Regale als Eyecatcher

Ob anstelle von Hängeschränken in die Küchenrückwand integriert oder als Eyecatcher über der Schrankfront - ob aus Glas, Metall oder Holz: Offene Regale lockern die Küche auf und lassen sie lebendig und luftig aussehen. Gleichzeitig bieten sie Gelegenheit, Geschirr, Gläser, Kochbücher, Gewürze und andere Utensilien schön in Szene zu setzen. Besonders harmonisch wirkt das Ganze, wenn man sich auf wenige Materialien und Farben konzentriert. Mit einer neuen Farbe, die im anschließenden Wohnraum aufgegriffen wird, ließen sich interessante Akzente erzielen, eine integrierte indirekte Beleuchtung am Regal schaffe Atmosphäre.
Regale können zudem als Raumteiler fungieren, der von beiden Seiten aus zugänglich ist. Das sorgt für eine sanfte Abgrenzung des offenen Küchenraums zum Wohnzimmer.

Offene Regale halten Einzug in die Küche

Bild: nobilia


Arbeitsgeräte verbergen

Zum Küchentrend gehört aber nicht nur das Präsentieren von Schönem in Regalen, sondern auch das Verbergen von allem, was zu sehr nach Arbeit aussieht. Spülbecken etwa werden gerne mit Platten abgedeckt, wenn man sie nicht nutzt, und Dunstabzugshauben direkt im Kochfeld eingebaut. Erst bei Bedarf zeigt sich der ausfahrbare Dunstabzug und saugt die anfallenden Dämpfe seitlich ab. Alternativ verkleiden sich Abzugshauben als gestylte Leuchten über der Kücheninsel. Häufig würden auch Arbeitsgeräte wie Allesschneider, Toaster und Küchenmaschinen hinter einer Rollladentür versteckt. So verschwinden die Elektrogeräte aus dem Blickfeld und schaffen mehr Platz auf der Arbeitsfläche.

Zum Seitenanfang